Kleidertausch & Themenabend im Haus der Diakonie in Preetz
Am 13. Juni fand im Haus der Diakonie eine Kleidertauschparty in Kombination mit einem spannenden Themenabend mit Vertreterinnen der Kampagne für Saubere Kleidung statt – und war ein voller Erfolg! In gemütlicher Atmosphäre wurde fleißig gestöbert, anprobiert und getauscht. Kleidung fand neue Besitzer*innen, Altes wurden zu neuen Lieblingsstücken – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Im Anschluss gab es einen informativen Input zur globalen Bekleidungsindustrie, ihren Schattenseiten und den Zielen der Kampagne für Saubere Kleidung. Gemeinsam diskutierten wir über Lieferkettenverantwortung und darüber, wie wir als Konsument*innen, aber auch politisch aktiv werden können.
Für alle, die weiteres Interesse haben, veranstaltet die Kampagne für Saubere Kleidung ab August eine Just Fashion Werkstatt in Hamburg und Online. Weitere Informationen sind hier zu finden.
Auf dem Foto (v.l.n.r.):
- Luise Scherrer, Referentin der Ökumenischen Arbeitsstelle im Kirchenkreis Plön-Segeberg
- Sara Mustafa, FÖJlerin des BUND
- Yvonne Deerberg, Gleichstellungsbeauftragte des Kreis Plön
- Julia Jünemann, Referentin für Frauen, Nachhaltigkeit & Engagament im Ev. Bildungswerk des Kirchenkreises Plön-Segeberg
- Mihaja Raharijaona, FÖJlerin des BUND
Vielen Dank an die weiteren Mitveranstalter*innen:
- Leonie Peters, VHS Preetz
- Susanne Vahder, BUND Natur-, Umwelt- und Abfallberatung in Preetz