Petition zur Rettung des Lieferkettengesetzes
Die Initiative Lieferkettengesetz ruft zur Unterschriftenaktion auf.
Das Lieferkettengesetz soll weltweit Menschen vor Ausbeutung und die Umwelt vor Zerstörung schützen. In Deutschland ist es seit 2023 in Kraft, im April 2024 wurde eine entsprechende EU-Richtlinie verabschiedet. Doch dieser Fortschritt ist in Gefahr: Die neue Bundesregierung plant, das Gesetz zu entschärfen. Gemeinsam mit anderen Regierungen und Lobbygruppen setzt sie sich auf EU-Ebene dafür ein, zentrale Bestandteile der Richtlinie abzuschwächen. Der politische Kurs hat sich geändert – deshalb braucht das Gesetz jetzt Unterstützung.
Zur Petition unter www.lieferkettengesetz.de
Die Initiative Lieferkettengesetz arbeitet mit mehr als 90 Mitgliedsorganisationen (u.a. Brot für die Welt und der Kirchliche Entwicklungsdienst der Nordkirche) für den Erhalt des Gesetzes.